· 

Yamato - The Drummers of Japan - Hinotori - Museumsquartier

Yamato | Kritik | Museumsquartier

 

Yamato – The Drummers of Japan gastierten am 17. Dezember 2024 mit ihrem aktuellen Programm Hinotori im Museumsquartier und nahmen das Publikum mit auf eine energetische Reise zwischen uralten Klängen und zeitgenössischer Performance.

Yamato | Kritik | Museumsquartier

 

Kraftvolle Rhythmen und leise Momente

Von Beginn an spürte man, dass Hinotori mehr als ein bloßes Konzert war. In aufwändig choreografierten Bewegungen verschmolzen die Künstler mit ihren Instrumenten, während kraftvolle Rhythmen von filigranen, leisen Momenten abgelöst wurden.

 

Yamato | Kritik | Museumsquartier

 

Körperlicher Ausdruck und spirituelle Tiefe

Die Performance von Yamato ist ein akustisches Erlebnis, aber auch ein körperlicher Ausdruck von Disziplin und Hingabe. Die Trommler zeigten beeindruckende Präzision, ihre Bewegungen waren durchzogen von klaren Linien und tänzerischer Eleganz. Besonders hervorzuheben ist die spirituelle Dimension der Show. Hinotori symbolisiert den „Feuervogel“, ein Wesen der Wiedergeburt und Transformation, das sich im Rhythmus und in der Körperlichkeit der Aufführung widerspiegelte.

 

Yamato | Kritik | Museumsquartier

 

Die Kraft des Kollektivs

Ein wesentliches Merkmal von Yamato ist die kollektive Energie der Gruppe. Hier steht nicht das Individuum im Vordergrund, sondern das Zusammenspiel der gesamten Formation. Synchronität und Gemeinschaftsgefühl prägten die Darbietung, wobei die Musiker scheinbar mühelos zwischen verschiedensten Trommeln und anderen traditionellen Instrumenten wechselten.

Yamato | Kritik | Museumsquartier

 

Fazit

Yamato – The Drummers of Japan boten mit ihrer aktuellen Show ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das Körper, Klang und Geist in Einklang brachte. Die ZuschauerInnen wurden in eine Welt entführt, in der uralte Rituale auf zeitgenössische Bühnenkunst treffen. Die Energie und die Präzision der Trommler hinterließen ein Publikum, das von diesem rhythmischen Feuerwerk bewegt war.

 

Weitere Termine und Tickets

 

Autorin: Isabel Victoria

 

FotoCredits: Hirohsi Seo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0