· 

Gauguin - unexpected - Bank Austria Kunstforum

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien

Die Ausstellung "Gauguin – unexpected" im Bank Austria Kunstforum Wien bietet seit 3. Oktober 2024 einen umfassenden Einblick in das vielfältige Schaffen des französischen Künstlers Paul Gauguin. In der Retrospektive werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden gezeigt, welche Gauguins Entwicklung vom Postimpressionisten zum Wegbereiter der Moderne demonstrieren.

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien

 

Unerwartet 

“Unexpected”, also unerwartet, war vor allem Gauguins künstlerische Herangehensweise, denn er war bekannt für seine Experimentierfreude. Und so finden sich in seinem Schaffen neben Gemälden auch Skulpturen und grafische Zyklen. Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, in Gauguins einzigartige Formensprache einzutauchen.

 

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien

 

Gauguins Zeit in der Südsee 

Ein zentraler Aspekt von Gauguins Œuvre ist seine Zeit in der Südsee. Die Ausstellung zeigt, wie diese Aufenthalte seine Farbgebung und Motivwahl beeinflussten. Tropische Landschaften, exotische Figuren und leuchtende Farben zeichnen seine Werke dieser Periode aus und zeugen von seinem Streben nach einer neuen Bildsprache.

 

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien

 

Kontroversen

Gauguins Reisen in die Südsee sind nicht unumstritten. Sein Umgang mit der indigenen Kultur und seine Beziehungen zu einheimischen Frauen werden heute kritisch betrachtet. Die Schau thematisiert auch diese Aspekte und bietet Raum für Reflexion über kulturelle Aneignung und die ethischen Implikationen seines Schaffens.

 

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien

 

Fazit

"Gauguin – unexpected" im Bank Austria Kunstforum Wien ist eine facettenreiche Schau, die nicht nur die künstlerische Entwicklung Paul Gauguins nachzeichnet, sondern auch sein Erbe kritisch hinterfragt. Die Ausstellung bietet den BesucherInnen die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Werk und der Person Gauguins zu befassen.

 

Weitere Informationen und Tickets

 

Autorin: Isabel Victoria

 

FotoCredits: 1: Joseph Winterbotham Collection © bpk/Art Institute of Chicago/Art Resource, NY/Elyse Allen

2: Sheffield Museums Trust/Foto: Rheinisches Bildarchiv, Marc Weber

3: The William S. Paley Collection, 1990 © The Museum of Modern Art, New York/Scala, Florenz

4: Galleri K, Oslo Privatbesitz

5: Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995

Kommentar schreiben

Kommentare: 0