· 

Paul-Georg Dittrich - Villa Orlofsky - Volkstheater

 

Am 15. März 2025 fand im Volkstheater Wien die Premiere von der Stückentwicklung “Villa Orlofsky” statt, die in Kooperation mit Johann Strauss 2025 entstanden ist. Paul-Georg Dittrich interpretiert den zweiten Akt der Operette "Die Fledermaus" neu.

 

Musikalische Fusion

In “Villa Orlofsky” treffen die eingängigen Melodien von Johann Strauss auf zeitgenössische Klänge. Es wird Live-Elektronik mit klassischen Instrumenten verbunden. Dadurch entsteht eine neuartige musikalische Atmosphäre, die Strauss’ Komposition aus einer erweiterten Perspektive wahrnehmbar macht.

 

Fest der Sinne

Die Inszenierung weist eine extravagante Gestaltung auf. Das Bühnenbild und die Kostüme spiegeln den opulenten Lebensstil des Prinzen Orlofsky wider. Stroboskop-Effekte verstärken die intensive Atmosphäre und tragen zur Darstellung des rauschhaften Festes bei.

 

Spiegel der Gesellschaft

Diese Produktion nutzt die festliche Szenerie, um einen Blick auf die Gesellschaft zu werfen. Es werden hier die Dekadenz und die Flucht vor der Realität thematisiert. Die moderne Interpretation der klassischen Vorlage zieht Parallelen zur heutigen Zeit und hinterfragt den Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen.

 

Fazit

 

"Villa Orlofsky" im Volkstheater ist eine innovative Neuinterpretation von Johann Strauss' "Die Fledermaus". Es ist eine Verschmelzung von traditioneller Musik mit modernen Klängen in einer opulenten Inszenierung entstanden. Diese Produktion zeigt, wie klassische Werke in die Gegenwart übertragen werden können. 

 

Weitere Termine und Tickets

 

Autorin: Isabel Victoria

 

FotoCredits: Marcel Urlaub

Kommentar schreiben

Kommentare: 0