Museum Moderne

Museum Moderne · 13. Februar 2025
Die Albertina präsentiert noch bis zum 23. März 2025 eine umfassende Personale des amerikanischen Künstlers Jim Dine. Die Schau bietet einen tiefgehenden Einblick in das vielfältige Schaffen Dines und hebt insbesondere seine Selbstporträts hervor.

Museum Moderne · 26. Januar 2025
Die Albertina präsentiert noch bis zum 9. Februar 2025 eine umfassende Retrospektive über Marc Chagall. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das vielschichtige Werk des Malers und zeigt rund 100 Werke aus allen Schaffensphasen.

Gauguin | Kritik | Kunstforum Wien
Museum Moderne · 03. Januar 2025
Die Ausstellung "Gauguin – unexpected" im Bank Austria Kunstforum Wien bietet seit 3. Oktober 2024 einen umfassenden Einblick in das vielfältige Schaffen des französischen Künstlers Paul Gauguin. In der Retrospektive werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden gezeigt, welche Gauguins Entwicklung vom Postimpressionisten zum Wegbereiter der Moderne demonstrieren.

Alfred Kubin | Kritik | Albertina Modern
Museum Moderne · 02. Dezember 2024
Noch bis zum 12. Jänner 2025 ist in der Albertina Modern eine umfassende Personale über Alfred Kubin zu sehen. Mit " Die Ästhetik des Bösen" wird das Frühwerk des Künstlers bis 1904 näher beleuchtet. Anhand von ausgewählten Zeichnungen tauchen die BesucherInnen in eine dunkle Welt ein, die mit den Grauen von Kubins Fantasie spielt.

Robert Longo | Kritik | Albertina
Museum Moderne · 24. Oktober 2024
Die Albertina zeigt noch bis zum 26. Jänner 2025 in einer umfassenden Schau die Werke des US-amerikanischen Künstlers Robert Longo. Bekannt für seine überdimensionierten Kohlezeichnungen, beschäftigt sich Longo seit Jahrzehnten mit den politischen und sozialen Spannungen unserer Zeit.

Hannah Höch | Kritik | Unteres Belvedere
Museum Moderne · 30. September 2024
Im Unteren Belvedere widmet sich noch bis 6. Oktober 2024 eine umfassende Ausstellung dem Schaffen der deutschen Künstlerin Hannah Höch. Höch ist eine Vertreterin des Dadaismus und hinterfragt in ihren Arbeiten die gesellschaftlichen sowie politischen Strukturen des frühen 20. Jahrhunderts.

Unkown Familiars | Kritik | Leopold Museum
Museum Moderne · 02. September 2024
Die Ausstellung "Unknown Familiars: Die Sammlungen der Vienna Insurance Group" im Leopold Museum bietet noch bis 6. Oktober 2024 einen Einblick in eine bemerkenswerte Sammlung. Die Werke, die aus den verschiedenen Beständen der Vienna Insurance Group (VIG) stammen, zeichnen sich durch eine beeindruckende Vielfalt und einen besonderen Fokus auf weniger bekannte KünstlerInnen und künstlerische Positionen aus.

Zhou Siwe | Kritik | Secession
Museum Moderne · 22. August 2024
Zhou Siwei untersucht in seiner Ausstellung "I Sold What I Grow", die noch bis 8. September 2024 in der Secession zu sehen ist, die Schnittstellen von Konsum, Wachstum und Kapitalismus. Mit subtilen und tiefgründigen Arbeiten hinterfragt er die Wechselwirkungen zwischen Produktion und Kommerz.

Simone Fattal | Kritik | Secession
Museum Moderne · 17. August 2024
Die Secession Wien zeigt noch bis zum 8. September 2024 die Schau "metaphorS" der libanesisch-amerikanischen Künstlerin Simone Fattal. Bekannt für ihre tiefgründigen Skulpturen und abstrakten Malereien, verwebt Fattal in dieser Ausstellung ihre verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen zu einem dichten Geflecht aus Mythen, Metaphern und Erinnerungen.

Eva Beresin | Kritik | Albertina Museum
Museum Moderne · 11. August 2024
Im Albertina Museum wird noch bis 15. September 2024 eine Schau gezeigt, welche die Kunst von Eva Beresin genauer beleuchtet. Unter dem Titel “Thick Air” wird ein umfassender Einblick in das Schaffen einer Künstlerin geboten, deren Werke faszinieren und verstören. Explosive Farbwelten und groteske Bildnisse Beresins Malerei zeichnet sich durch kräftige, leuchtende Farben aus, die oft in starken Kontrasten zueinander stehen. Diese Farbwelten erschaffen eine Atmosphäre, die sich zwischen...

Mehr anzeigen