Theater Drama

Theater Drama · 26. März 2025
In der aktuellen Inszenierung von "Marathon – Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" im Theater Scala wird das Publikum in die düstere Ära der 1930er Jahre Amerikas versetzt. Regisseur Bruno Max adaptiert Horace McCoys Roman und verwandelt das gesamte Theater in eine beklemmende Tanzarena.

Theater Drama · 13. Februar 2025
Am 30. Jänner 2025 fand die Premiere von Lisa Wentz’ Drama "Azur oder die Farbe von Wasser" im Theater in der Josefstadt statt. Für die Regie zeichnet David Bösch verantwortlich, der dieses Stücks als ein intensives Theatererlebnis auf die Bühne bringt.

Theater Drama · 21. Januar 2025
Am 20. Jänner 2025 war im Akademietheater die Inszenierung von Henrik Ibsens "Peer Gynt" unter der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson zu sehen. Das Stück bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Suche nach Identität und Selbstverwirklichung.

Theater Drama · 13. Januar 2025
Am 9. Jänner 2025 feierte Mary Shelleys “Frankenstein” in der Inszenierung von Bruno Max Premiere im Theater Scala. Der Horrorklassiker wird anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Theaters bis 1. Februar 2025 gezeigt.

Die Möwe | Kammerspiele der Josefstadt | Bericht
Theater Drama · 02. April 2024
Ein Abend mit der Dynamik eines stehenden Gewässers Der See, dauerhaft in verschiedenen Lichtstimmungen an die Rückwand der Bühne projiziert, spielt eine zentrale Rolle in Torsten Fischers Inszenierung der „Möwe“. Ein Stück, das dramaturgisch, inhaltlich und sprachlich so weit weg von Tschechows Original ist, dass es eigentlich einen neuen Titel gebraucht hätte.

Heldenplatz | Drama | Bericht
Theater Drama · 21. Februar 2024
Das für Kontroversen bekannte Drama "Heldenplatz" von Thomas Bernhard feierte am 17. Februar im Burgtheater Wien Premiere in einer Inszenierung von Frank Castorf. Dargestellt von einer absoluten Starbesetzung mit Inge Maux, Birgit Minichmayr, Branko Samarovski, Marie-Luise Stockinger, Marcel Heuperman und Franz Pätzold.

Theater Drama · 21. Dezember 2023
Seit Anfang dieser Saison ist in den Kammerspielen der Josefstadt Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrechliche Krug" zu sehen. Die Inszenierung stammt von Amélie Niermeyer. Ertappt Der Dorfrichter Adam wird eines Morgens vom Schreiber Licht beim Verbinden von frischen Wunden überrascht. Adam fühlt sich irgendwie ertappt und gibt an, gestürzt zu sein. Diese Geschichte wird vom Schreiber mal so hingenommen, er glaubt jedoch, dass es anders abgelaufen ist. Besuch von der Gerichtsrätin...

Theater Drama · 18. Dezember 2023
Am 16. Dezember 2023 fand die mit Spannung erwartete Premiere von "Dantons Tod" im Burgtheater statt. In den Hauptrollen sind Nicholas Ofcarek und Michael Maertens zu sehen. Für die Inszenierung von Georg Büchners Drama zeichnet der niederländische Theaterregisseur Johan Simons verantwortlich. Wodurch zeichnet sich Johan Simons' Inszenierung von Büchners Drama aus? Desillusion Das Theaterstück bildet eine ernüchternde Situation in der Französischen Revolution ab. Die Hoffnung auf eine...

Peter Turrini - Bis nächsten Freitag - Theater in der Josefstadt
Theater Drama · 23. November 2023
Menschliche Sehnsüchte und Abgründe am buchstäblichen Ende der Welt Im heruntergekommenen Lokal „Zur Tschechischen Botschaft“, irgendwo im Nirgendwo, treffen sich jeden Freitag die beiden ehemaligen Schulkollegen Richard und Werner. Sie sind sich fremd geworden, waren einander vielleicht nicht einmal in der Schulzeit wirklich nah, und sind dennoch irgendwie miteinander verbunden. Der eine, tiefgründiger Buchhändler mit einer Neigung zur Flucht in literarische Welten, kann nicht allein...

Dead Centre - Katharsis - Akademietheater
Theater Drama · 07. April 2023
Am 18. März feierte "Katharsis" von Dead Centre Premiere im Akademietheater. Nach "Alles, was der Fall ist" und "Die Traumdeutung von Sigmund Freud" ist es die dritte Arbeit des Regie- und Autorenduos für das Burgtheater. Menschliche Körper Der Ausgangspunkt ist hier Olga Tokaczuks Roman "Unrast". Darin sind sowohl die lebenden, als auch die toten Körper der Menschen ständig in Bewegung. Sie werden beschaut, gehen verloren und werden seziert. Ein Ausstellungsobjekt Mmadi Make, später auf...

Mehr anzeigen